Baudenkmäler

Apollo-Brunnen
Der Apollo-Brunnen am Renthof im nordhessischen Kassel ist der älteste, noch erhaltene Brunnen der Grossstadt.

EAM-Hochhaus
Das EAM-Hochhaus ist das erste Hochhaus der Nachkriegszeit in Kassel. Es befindet sich am nördlichen Ende der Treppenstraße an der Ecke zum Scheidemannplatz. Es wurde von 1954 bis 1956 nach Plänen des Architekten Werner Seidel erbaut.

Frühstückspavillion
Der Frühstückspavillon ist ein historischer Staffagebau in der Kasseler Innenstadt am westlichen Ende der Schönen Aussicht. Das vor 1805 oder 1815 errichtete Gebäude ist der letzte Rest der Gartenanlage des Schlosses Bellevue, das nach dem Zweiten Weltkrieg bis auf das Palais Bellevue abgerissen wurde.